Für uns bedeutet nachhaltige Unternehmensführung, dass wir verantwortungsvoll handeln und gleichzeitig die langfristige Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens sichern.
Nachhaltiges und regionales Einkaufen
Wir legen Wert auf nachhaltiges und regionales Einkaufen in allen Bereichen – vom Rohstoff Holz bis hin zu Energie und Dienstleistungen. Dabei arbeiten wir nur mit Lieferanten und Geschäftspartnern zusammen, die unsere Werte in Bezug auf soziale Verantwortung teilen. Diese Grundsätze sind in unseren Richtlinien für nachhaltige Beschaffung fest verankert.
Verantwortung mit dem Code of Conduct
Unser Code of Conduct ist ein zentraler Bestandteil unserer unternehmerischen Verantwortung. Er stellt sicher, dass wir uns stets an geltende Gesetze halten, ethische Werte respektieren und nachhaltig handeln. Diese verbindlichen Leitlinien gelten nicht nur für uns, sondern auch für unsere Lieferanten und Geschäftspartner.
Ausbildung – Unsere Investition in die Zukunft
Als Familienunternehmen in der dritten Generation wissen wir um die Bedeutung des Nachwuchses. Deshalb bieten wir an unseren beiden Standorten Ausbildungsmöglichkeiten in fünf verschiedenen Berufen an – mit dem Ziel, die Fachkräfte von morgen zu sichern.
Digitalisierung – Zukunftssicherung durch moderne Technologie
Die Digitalisierung unserer Prozesse stellt nicht nur unsere langfristige Wettbewerbsfähigkeit sicher, sondern bietet auch Chancen zur Weiterentwicklung und Optimierung. Mit unserem Projekt „Connect“ schaffen wir die Basis für ein zukunftsfähiges ERP-System und bereiten den Weg für Industrie-4.0-Konzepte.