Sie erreichen uns Mo. – Fr. von 8-16 Uhr

Tel. +49 29 31 / 876 – 0

Ein Mitarbeiter erklärt einem anderen Mitarbeiter das Vorgehen an einem Werkzeug.
Ausbildung

Starte deine Karriere bei uns

DB_Sauerlaender_Spanplatte_240829_0442_INET

Dein Einstieg ins Berufsleben – Praxisnah und zukunftsorientiert

Aller Anfang ist bekanntlich schwer. Das gilt besonders für die Wahl des richtigen Ausbildungsberufes. Du weißt bereits, welchen Beruf du erlernen möchtest? Perfekt, dann schau bei den aktuellen Ausbildungsangeboten nach, ob deine Wunschausbildung dabei ist.

Wenn du dir noch unsicher bist, welche Ausbildung die richtige für dich ist, dann findest du unten alle wichtigen Informationen zu unseren einzelnen Ausbildungsberufen.

Was die Ausbildung der Sauerland Spanplatte – unabhängig des einzelnen Berufes – auszeichnet sind insbesondere:

  • Erfahrene Ausbilder
  • Überbetriebliche Schulungsmaßnahmen
  • Gemeinsame Azubi-Events
  • Standortübergreifender Austausch
  • Gemeinsame Projektarbeiten
  • Tarifliche Ausbildungsvergütung

Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten in familiärer Atmosphäre

Holzmechaniker (m/w/d) – Deine Zukunft in der Holzbearbeitung

In der Ausbildung zum Holzmechaniker wirst du überwiegend in unserem modernen Service Center ausgebildet. Hier stehen die technischen Eigenschaften der Türen für unsere Kunden im Fokus: Du testest und verbesserst ihre Funktionalität, Sicherheit und Qualität. Gemeinsam mit unserem Team trägst du dazu bei, die Qualität und Effizienz ihrer Türprojekte zu maximieren.

DB_Sauerlaender_Spanplatte_240923_0346_INET

Deine Aufgaben

Während deiner Ausbildung zum Holzmechaniker lernst du alles über Holz und Holzwerkstoffe. Die Schwerpunkte hierbei gestalten sich wie folgt:

Materialverarbeitung: Bearbeitung von Materialien wie Schnittholz, Furnieren, Spanplatten, Kunststoffen und Aluminium mithilfe von Handwerkzeugen und modernen Holzbearbeitungsmaschinen.

Fertigung und Qualitätsprüfung: Herstellung von Einzelanfertigungen, z. B. Türen und Messe-Exponaten, sowie Durchführung von Tests und Versuchen an Innentüren.

Außerdem kannst du bei Interesse aktiv an der Beratung und Betreuung unserer Kunden teilnehmen.

Das bringst du mit:

  • Hauptschulabschluss mit guten Noten
  • Spaß am Umgang mit dem Werkstoff Holz
  • Handwerkliches Geschick und gutes technisches Verständnis
  • Verlässlichkeit und Lernbereitschaft sowie eine engagierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Spaß an Teamarbeit

Die Ausbildung im Überblick:
Dauer: 3 Jahre


Industriekaufmann (m/w/d) – Deine Karriere als kaufmännischer Allrounder

Als Industriekaufmann erwartet dich ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, das alle wesentlichen Bereiche unseres Unternehmens umfasst. Dafür wirst du mit umfassendem Fachwissen ausgestattet, dass du während deiner Ausbildung sowohl durch praktische Einsätze in unterschiedlichen Abteilungen als auch im theoretischen Berufsschulunterricht erlangst.

DB_Sauerlaender_Spanplatte_240829_0159_INET

Deine Aufgaben

Während deiner Ausbildung durchläufst du alle Abteilungen unseres Unternehmens. Die Schwerpunkte hierbei bilden die Bereiche:

Organisation und Planung: Unterstützung in der Arbeitsvorbereitung, z. B. bei der Planung von Produktionsabläufen und der Koordination von Ressourcen.

Kaufmännische Verwaltung: Mitarbeit im Personalwesen, z.B. bei der Erstellung der Lohnabrechnung und Einblicke in das Finanz- und Rechnungswesen.

Einkauf und Vertrieb: Mitwirkung bei der Beschaffung von Materialien, Betreuung unserer Lieferanten und nationalen und internationalen Kunden sowie Unterstützung im Verkaufsprozess.

Das bringst du mit:

  • Fachhochschulreife oder Hochschulreife
  • Interesse an wirtschaftlichen Themen und kaufmännischen Abläufen
  • Verlässlichkeit und Lernbereitschaft sowie eine engagierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Spaß an Teamarbeit
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Word und Microsoft Excel

Die Ausbildung im Überblick:
Dauer: 3 Jahre


Industriemechaniker für Instandhaltung (m/w/d) – Werde Experte für Maschinen und Anlagen

In der Ausbildung zum Industriemechaniker lernst du alle Tätigkeiten unserer Instandhaltung kennen, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten. Dabei vermitteln wir dir praxisnah alle Ausbildungsinhalte. Darüber hinaus erhälts du in überbetrieblichen Ausbildungsmaßnahmen die Möglichkeit dein praktisches und theoretisches Fachwissen zu vertiefen.

DB_Sauerlaender_Spanplatte_240923_0493_INET

Deine Aufgaben

Als Industriemechaniker (m/w/d) sorgst du dafür, dass unsere Maschinen und Anlagen stets betriebsbereit sind. Hierbei bist du für folgende Aufgaben zuständig:

Reparatur und Wartung: Durchführung von Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an unseren Maschinen und Produktionsanlagen, um einen störungsfreien Betrieb sicherzustellen.

Herstellung von Bauteilen: Anfertigung und Montage von Maschinenbauteilen und Komponenten nach technischen Zeichnungen und Vorgaben.

Fehlersuche und Optimierung: Identifizierung von Störungen, Analyse von Ursachen und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Anlagenfunktion.

Das bringst du mit:

  • Fachoberschulreife mit guten Noten, besonders in den naturwissenschaftlichen Fächern
  • Neugier und Spaß an technischen Zusammenhängen
  • Handwerkliches Geschick und gutes technisches Verständnis
  • Verlässlichkeit und Lernbereitschaft sowie eine engagierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Spaß an Teamarbeit

Die Ausbildung im Überblick:
Dauer: 3,5 Jahre


Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) – Werde Spezialist für elektrische Anlagen

Als Elektroniker für Betriebstechnik sorgst du dafür, dass unsere elektrischen Anlagen – von der Energieversorgung bis zur Automatisierungstechnik – fachgerecht installiert, gewartet und in Betrieb gehalten werden.

DB_Sauerlaender_Spanplatte_240829_0499_INET

Deine Aufgaben

Als Elektroniker für Betriebstechnik arbeitest du an wechselnden Einsatzorten – sowohl in der Werkstatt als auch direkt an den Anlagen in der Produktion.

Montage und Inbetriebnahme: Aufbau und Installation von Systemen und Anlagen sowie deren Inbetriebnahme, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.

Schaltgeräte und Systeme: Zusammenbau von Schaltgeräten, Verdrahtung von Bauteilen und Steuerungen sowie Programmierung und Konfiguration von Systemen.

Wartung und Reparatur: Überprüfung der Funktion und Sicherheit von Anlagen, Durchführung regelmäßiger Wartungsarbeiten und Behebung von Störungen durch Reparaturen.

Das bringst du mit:

  • Fachoberschulreife mit guten Noten, besonders in den naturwissenschaftlichen Fächern
  • Neugier und Spaß an technischen Zusammenhängen
  • Handwerkliches Geschick und gutes technisches Verständnis
  • Verlässlichkeit und Lernbereitschaft sowie eine engagierte und sicherheitsorientierte Arbeitsweise
  • Spaß an Teamarbeit

Die Ausbildung im Überblick:
Dauer: 3,5 Jahre


Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) – Experte für Produktionsmaschinen

Als Maschinen- und Anlagenführer erwarten dich vielseitige Einsatzmöglichkeiten in unserer Produktion. Du sorgst z.B. dafür, dass unsere Maschinen und Anlagen die benötigten Materialien zum richtigen Zeitpunkt erreichen und unsere Spanplatten in bester Qualität produziert werden. Mit deiner Arbeit trägst du dazu bei, die hohen Ansprüche an unsere Produkte sicherzustellen und Störungen effizient zu beheben.

DB_Sauerlaender_Spanplatte_240923_0335_INET

Deine Aufgaben

Als Maschinen- und Anlagenführer stellst du einen reibungslosen Produktionsablauf sicher. Dabei übernimmst du folgende Aufgaben:

Bedienung und Umrüstung: Fachgerechte Bedienung unserer Produktionsmaschinen und Anpassung der Anlagen für verschiedene Produktionsprozesse.

Wartung und Pflege: Regelmäßige Wartung und Pflege unserer Maschinen, um ihre Funktionalität langfristig sicherzustellen.

Fehlerdiagnose und -behebung: Erkennung und Behebung von Störungen, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten.

Das bringst du mit:

  • Hauptschulabschluss mit guten Noten
  • Interesse an technischen und handwerklichen Abläufen
  • Handwerkliches Geschick und gutes logisches Verständnis
  • Verlässlichkeit und Lernbereitschaft sowie eine engagierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Spaß an Teamarbeit

Die Ausbildung im Überblick:
Dauer: 2 Jahre

Wir sind für Dich da.

Portrait Sascha Montag, Personalabteilung

Sascha Montag

Leitung Personalwesen

Tel. +49 2931-876-181
Mobil +49 159 04387380
montag@sauerland-spanplatte.de

Portrait Maria Thevißen, Personalabteilung

Maria Thevißen

Personalreferentin

Tel. +49 2931-876-156
Mobil +49 159 04276231
thevissen@sauerland-spanplatte.de